Manchmal fühlt sich das Leben an wie ein unvollendetes Gedicht.
Die Zeilen sind da, aber sie stolpern, stolpern über Worte, die nicht ganz passen. Über Sätze, die klingen wie Kopien aus einem fremden Buch. Über Reime, die eigentlich keine sind.

So lange wir nicht wissen, wer wir sind – wirklich sind – schreiben wir das Gedicht unseres Lebens oft mit fremder Tinte. Wir versuchen, die Erwartungen anderer zu erfüllen. Wir tragen Rollen, die uns nicht passen. Wir suchen im Außen nach Antworten, die nur im Inneren liegen.

Doch stell dir vor, du würdest deine eigenen Worte finden.
Deine Farben. Deinen Rhythmus. Deine ganz eigene Melodie.

Dann wird das Leben plötzlich Poesie.
Nicht, weil es immer schön und glatt läuft – sondern weil es authentisch ist. Wahr. Nah.


Wer bin ich – und wer will ich sein?

Diese beiden Fragen sind so einfach formuliert und gleichzeitig die schwersten, die wir uns stellen können.
Denn oft sind wir Meister darin, uns zu definieren über:

  • unseren Job
  • unsere Rolle in der Familie
  • die Erwartungen anderer
  • alte Geschichten, die wir längst hinter uns lassen könnten

Doch tief in dir gibt es eine Stimme, die sagt: „Da ist mehr. Da bin ich.“
Und genau da beginnt deine Poesie.


Warum Identität keine Schublade ist

Viele Menschen glauben, Identität sei etwas Festes. Ein Etikett, das man sich irgendwann anheftet: Ich bin eben so.
Doch Identität ist in Wahrheit lebendig. Sie verändert sich, wenn du wächst. Sie passt sich an, wenn du loslässt. Sie entfaltet sich, wenn du mutig bist.

Sich selbst zu erkennen bedeutet nicht, sich ein für alle Mal festzulegen – sondern sich zu erlauben, immer wieder neu zu werden.
Das ist wie ein Gedicht, das du mit jedem Atemzug weiterschreibst.


Dein Weg zu mehr Klarheit

Vielleicht spürst du, dass es Zeit ist, dich diesen Fragen zu stellen:
Wer bin ich? Wer will ich sein?

Im September begleite ich dich genau auf diesem Weg – in meinem Coaching-Programm „Wer bin ich, wer will ich sein.“
Drei intensive Termine via Zoom, ein Selbstcoaching-Modul und Raum für deine persönliche Entfaltung.
Kein Etikett, keine Schublade – sondern ein Prozess, der dich näher zu dir selbst bringt.

Hier findest du alle Infos: Wer bin ich. Wer will ich sein.